Kögel DIALOG 43
WIR BAUEN N DEINE ZUKUNFT! DEINE ! Ein bisschen Hollywood- Glamour in Ostwestfalen-Lippe E ine Ausbildung im Baugewerbe ist vielseitig. Am Ende des Tages sieht man, was man ge- schafft hat. Und man tut etwas für seine Mitmen- schen. Auch diese Worte können nur schwer wiederge- ben, was junge Leute bei KÖGEL alles auf ihren künftigen Berufs- und Lebensweg mitbekommen. Noch mehr Einblicke gewährt der brandneue KÖGEL-Azubifilm, der seit Anfang März auf You- Tube zu finden ist. Das Herforder Studio Visual Sinfonia hat den knapp dreieinhalbminütigen Beitrag produziert. Gedreht wurde Ende Oktober vergangenen Jahres auf unterschiedlichen Baustellen. Die KÖGEL-Azubis waren gespannt – und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Kein Wunder, denn sie kommen im Film sympathisch und authentisch aber auch dynamisch, emotional und ziemlich cool rüber. Wir danken allen Beteiligten und vor allem den Hauptdarstellern – unsere Azubis! PS: Den Streifen gibt’s unter https://karriere.koegel-bau.de/azubis L BEWIRB DICH JETZT UNTER https:// karriere.koegel-bau .de/ ZUCKERFREI (NICHT NUR) DURCH DIE FASTENZEIT I nsgesamt 40 Unternehmen aus unter- schiedlichen Branchen und Regionen Deutschlands waren für die Bestenehrung nominiert: Erfolgreich hatten sie sich dem Zertifizierungsverfahren von AUBI-plus un- terzogen und das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ für die betriebliche Ausbildung erlangt. Am 19. Februar wurden in Berlin die Besten der Besten ausgezeichnet. Doppelte Freude: In der Größenklasse bis 500 Mitarbeiter holte sich KÖGEL den Award zum „BESTEN AUSBILDUNGS-UNTERNEHMEN 2019“. Zusätzlich gab’s noch den Gesundheits- preis „Ausbildung“ der Techniker Krankenkasse. „Erstmalig hatten wir das Zertifizierungsver- fahren 2016 durchlaufen“, sagt Gerd Nottmeier, Teamleiter Personal bei KÖGEL. „Es hat uns viele wertvolle Impulse gegeben, wie wir die Ausbil- dung bei uns im Betrieb weiterentwickeln kön- nen. Die erfolgreiche Re-Zertifizierung 2019 sowie der heutige Bestenpreis sind eine tolle Bestätigung für das gesamte Ausbilder-Team und dafür, dass wir an den richtigen Stellschrauben angesetzt haben, um die Ausbildungsqualität in unserem Haus weiter zu verbessern“, sagte Gerd Nottmeier bei der Preisverleihung. AUSBILDUNG? AUSGEZEICHNET! KÖGEL IST JAHRGANGSBESTER AUSBILDUNGSBETRIEB E in Schluck süße Limo hier, einen Pott Kaffee mit zwei oder drei Stück Zucker da und am Nachmittag ein Stück Kuchen. Lecker. Oder? Was gut schmeckt, ist aber nicht zwingend gut für unseren Körper. Das dachten sich auch die kaufmännischen Auszubildenden aller Jahrgänge und die angehenden Bau- zeichner bei KÖGEL und stellten das Azubi- projekt „Zuckerfrei durch die Fastenzeit“ auf die Beine. Sie fanden heraus: Statistisch nehmen die Deutschen im Schnitt täglich 93 Gramm Zu- cker zu sich. Das sind aufs Jahr gerechnet fast 34 Kilo. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt hingegen einen Konsum von höchstens 50 Gramm am Tag. Die KÖGEL-Azubis nahmen die diesjährige Fastenzeit zum Anlass, ein Konzept zur ge- sunden Ernährung zu entwickeln. Mit Unter- stützung der Firma stellten sie in den beiden KÖGEL-Küchen regelmäßig neben den „her- kömmlichen“ Obstsorten wie Bananen und Äpfeln auch „exotischere“ wie Ananas, Mango, Orangen oder Physalis bereit. Dazu gab es Na- turjoghurt mit Haferflocken und Chiasamen. Die Azubis waren dafür zwei Mal in derWoche einkaufen und haben jede Menge geschnip- pelt. Das Feedback war durchweg positiv. Viele Kolleginnen und Kollegen ließen ihr Frühstück zuhause und bedienten sich stattdessen am Büfett. Doch damit nicht genug: In den Küchen stan- den Rezeptideen zum Mitnehmen bereit, etwa „zuckerfreie Müsliriegel zum Selbermachen“. Einige Mitarbeiter brachten auch eigene Re- zeptideen ein. Und nun wissen wir alle: Auch Gesundes kann sooo lecker sein! C
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=