Kögel DIALOG 47

D I A LOG Seite 6 | Oktober 2021 KÖGEL BAUSANIERUNG INNOVATIV – QUALITATIV – BESTÄNDIG WEITERE BAUVORHABEN Bodenbeschichtung Tiefgarage Rethener Winkel, Laatzen Sanierungsarbeiten Wasserbeschaf- fungsverband Wiehengebirge, Hille-Südhemmern Sanierungsarbeiten Tiefgarage Dorfstraße, Meerbusch-Büderich Bodenbeschichtung August Storck, Halle (Westfalen) Sie ist die älteste Kläranlage Niedersachsens: Die Bauplanung begann 1899, seinen Betrieb nahm das Klärwerk Herrenhausen 1908 auf. Kontinuierliche Umbaumaßnahmen brachten es im Laufe der Jahrzehnte immer wieder auf den neusten Stand. Heute beträgt die Ausbaugröße 500.000 Einwohnergleichwerte (EGW). Im Auftrag der zuständigen Stadtentwässerung Hannover ist die KÖGEL Bausanierung dort seit Mai 2020 aktiv. „Herzstück des Klärwerks ist die mechanisch-biologische Abwasserreinigung mit anaerober Schlammbehandlungsanlage, und diese entspricht nicht mehr dem neus- ten Stand der Technik“, berichtet KÖGEL Projektleiter Musli Kelmeni über die Hin- tergründe des Auftrags. „Eine Erneuerung der Schlammbehandlung ist erforderlich.“ Die Erneuerung der Schlammbehandlung der Kläranlage Hannover Herrenhausen erfolgt in mehreren Teilprojekten. KÖGEL führt die Sanierung der Vorklärbecken aus. Während sich der KÖGEL Ingenieurbau um die Erdarbeiten, die Baufeldfreimachung, den Neubau von Anschlussschächten sowie den Rohrleitungsbau kümmert, ist das Team der KÖGEL Bausanierung unter Führung von Musli Kelmeni für die Betonsa- nierung der beiden vorhandenen Vorklärbecken und eines Dükeroberhauptbauwerks zuständig. „Nachdem wir das erste Vorklärbecken bereits vergangenes Jahr fertiggestellt ha- ben, arbeiten wir nun am zweiten“, erläutert Musli Kelmeni. „Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant. Dann werden wir rund 2.400 Quadratmeter Betonfläche im Höchstdruckwasserstrahlverfahren mit über 2.000 bar abgetragen und neu aufge- baut haben. Dazu kommen noch Leistungen wie Rissverpressung und verschiedene anspruchsvolle Beschichtungen, ausgelegt für abwassertechnische Belastungen und biogene Schwefelsäuren.“ Wenn alles fertig ist, ist das Klärwerk Herrenhausen für die nächsten Jahre und Jahr- zehnte wieder bestens gerüstet. Bauvorhaben: Sanierung Kläranlage Herrenhausen Bauherr: Stadtentwässerung Hannover Projektleiter: Musli Kelmeni Bauleiter: Daniel Slotta Architekt/Planungsbüro: Arbeitsgemeinschaft bestehend aus: GKE Consult International GmbH, Herne; Süddeutsche Abwas- serreinigungs Ingenieur GmbH, Ulm; Ingenieurbüro Dr.-Ing. Olaf Schulz, Braunschweig Wellnesskur mit Schlammbehandlung Spuren der Vergangenheit sichtbar machen und bewahren Bauvorhaben: Bodenveredelung Küchenausstel- lungshalle Bauherr: Schulze & Hase GmbH Projektleiter: Musli Kelmeni Bauleiter: Daniel Slotta Damit aus einer alten Fabrikhalle eine repräsentative und funktionale Aus- stellungshalle für hochwertige Groß- küchen wird, muss schon so einiges passieren. Tut es auch! Und zwar an der Herfor- der Straße in Bielefeld. Dort durfte das Team der KÖGEL Bausanierung für die Schulze & Hase GmbH, den Profi für Hotel- und Gastronomiebedarf, von Mitte April bis Anfang Juni tätig werden. „Das Highlight dieses Projekts ist ganz klar der aufbereitete Fa- brikhallenboden“, schwärmt KÖGEL Projektleiter Musli Kelmeni. „Die schweren Maschinen mit ihren Fundamenten haben ihre Spuren im Boden der ehemaligen Fabrik hinterlas- sen. Und auch die alten Markierungsli- nien aus der Zeit, als in der Halle noch rund 100 Oldtimer standen, waren bei Baubeginn noch gut erkennbar. Un- sere Aufgabe war es, diese tolle und charakteristische Patina zu erhalten und hervorzu- heben“, berichtet Musli Kelmeni. „Dazu haben wir die Betonoberfläche im Diamantschleifverfahren vorbereitet und anschließend mit einem transpa- renten Beschichtungssystem veredelt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!“ Und das ist für eine Ausstellungshalle wichtig. Die Schulze & Hase GmbH bietet Konzepte und Produkte für den Gastronomiebedarf. Als Fachhändler beliefert das Unternehmen Gastrono- miebetriebe vom Imbiss über das Ster- nerestaurant bis zum Krankenhaus.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=