48 INNOVATION UND ENTWICKLUNG DIE BAUBRANCHE IST KONTINUIERLICH IN BEWEGUNG. So halten immer wieder neue Bauweisen und Verfahren Einzug, die echte Mehrwerte versprechen. Die Unternehmensgruppe KÖGEL nutzt diese, um sich als innovationsfreudiger Partner am Markt zu positionieren und die Ansprüche der Kunden noch besser zu erfüllen. Zwei Beispiele aus der Praxis: Hybridbau und Laserschweißen. MIT INNOVATIVEN VERFAHREN WETTBEWERBS VORTEILE SCHAFFEN ZUKUNFTSDISZIPLIN LASERSCHWEISSEN Auf innovative Verfahren setzt die KÖGEL Tochter KB Anlagenbau – und brachte sich erfolgreich bei einem Kunden für einen Auftrag im Laserschweißen ins Spiel. Ein bekannter Hersteller von Trafos und Trafoteilen bewegt seine schweren Produkte in einer 1.000 Quadratmeter großen Fertigungshalle mit Luftkissen von A nach B und wollte den vorhandenen, lackierten Betonboden mit robusteren Stahlblechen verkleiden. Damit eine durchgehende Fläche entsteht, müssen hierfür zahlreiche Platten miteinander verschweißt werden. Im konventionellen Schweißverfahren würde dies sehr lange dauern, die Bleche würden sich verziehen und müssten aufwendig nachjustiert werden, um diese mit den Luftkissen passieren zu können. Erste Tests und hochwertige Ergebnisse überzeugten Also muss für das Anliegen des Kunden ein innovatives Verfahren zum Einsatz kommen: Laserschweißen wurde vor Kurzem in China entwickelt, ist viermal schneller als konventionelles Schweißen und produziert keinen Verzug, da die Wärmeproduktion deutlich geringer ist. Vor- und Nacharbeiten entfallen hierbei ebenfalls. Die Disziplin des Laserschweißens ist so neu, dass bislang keine offiziellen Normen existieren. Vorsorglich sind die Arbeitsschutzbedingungen daher hoch, Unternehmen benötigen beispielsweise einen Laserbeauftragen – den KB Anlagenbau bereits hat. Hinzu kommt, dass ein spezielles Schweißgerät benötigt wird, das zwischen 25.000 und 40.000 Euro kostet. Erste Tests an einer 80 Quadratmeter großen Auffahrt und die Ergebnisse des Prüflabors konnten den Kunden jedoch überzeugen, sodass er KB Anlagenbau diesen ersten Auftrag zum innovativen Laserschweißen erteilte.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=