Kögel Dialog 38 / Oktober 2018
KÖGEL D I A LOG Seite 6 | Oktober 2018 BAUSANIERUNG INNOVATIV – QUALITATIV – BESTÄNDIG Bauvorhaben: Sanierungsarbeiten Parkdeck Herford Bauherr: WWS Wohn- und Wirtschaftsservice Herford GmbH Projektleiter: Musli Kelmeni Bauleiter: Daniel Slotta Bauherrenvertreter: Ralf Wöhler Pfützen können etwas Tolles sein. Gerade für Kinder, wenn sie mit Gummistiefeln ausgerüstet mit Karacho hinein- springen. Auf Parkdecks allerdings sindWasserlachen nicht unbedingt ein Vergnügen, speziell im Winter. Für solche Fälle weiß die KÖGEL-Bausanierung Rat. „Auf dem Parkdeck an der Stuckenbergstraße in Her- ford haben sich stets Wasserpfützen gebildet“, berichtet KÖGEL-Projektleiter Musli Kelmeni. „Im Winter froren diese zu und wurden zur Gefahr für Personen und Fahrzeuge.“ Die Pfützen waren aber nicht das einzige Problem, auch die Abdichtung des Decks war nicht mehr in Ordnung. Daher drang Wasser – im Winter mit Streusalzen – in den Beton ein und schädigte nicht nur diesen, sondern hinterließ auf den darunter parkenden Autos unschöne Spuren. Also hat die KÖGEL-Mannschaft Abhilfe geschaffen. „Zwei Drittel des Parkdecks bekamen einen Gefälle estrich, und an den tiefsten Punkten haben wir ein von uns entwickeltes Entwässerungssystem eingebaut“, führt Musli Kelmeni aus. „Das Parkdeck haben wir vollflä- chig mit einem sehr hochwertigen Beschichtungssystem (Triflex Pro Park, Variante 2) abgedichtet.“ Was einfach klingt, erforderte jedoch viel Fingerspit zengefühl, denn das Beschichtungsmaterial darf nur bis zu einer Oberflächentemperatur von 35 Grad Celsi- us aufgetragen werden. Gerade in diesem Rekordsom- mer eine echte Herausforderung. „Der bituminöse Un- tergrund hat sich durch die starke Sonneneinstrahlung teilweise bis auf 65 Grad aufgeheizt. Daher haben wir mit den Arbeiten bereits sehr früh am Morgen begonnen und mussten bis 11 Uhr fertig werden“, erinnert sich der KÖGEL-Experte. Wettlauf mit der Sonne WEITERE BAUVORHABEN Sanierung Brücke Erdsiek, Bielefeld Beschichtungsarbeiten Mestemacher, Bielefeld Beschichtung TG Leopoldshöhe Sanierung Parkdeck Tönjes, Rheda W. Sanierung Brücke Nienburg Sanierung TG Hamburg Sanierung TG Düsseldorf Beschichtung Salzsäreraum, ContiTech, Hannover Sanierung TG, Wiesbaden Bauvorhaben: Spindelsanierung „BREPARKhaus“ am Brill in Bremen Bauherr: BREPARK GmbH Projektleiter: Musli Kelmeni Bauleiter: Benedikt Lücke, Thomas Hüge Planer: Robin Baldaeus, KSF | Steimke, Dr. Hemmy & Partner Keine Frage: Beton ist hart. Doch gerade Zweckbauten aus diesem Material benötigen von Zeit zu Zeit in biss- chen Pflege – oder ein bisschen mehr. Darum waren die KÖGEL-Experten von April bis September im Parkhaus am Brill in Bremen aktiv. Das 1960 errichtete und 1965 aufgestockte Gebäude mit Untergeschoss, Erdgeschoss und sieben Obergeschossen hat zwei gegenläufige Spindeln für die Auf- und Abfahrten. Diese brachte das KÖGEL-Team im Auftrag der Brepark GmbH auf Vordermann. „Hierzu haben wir an den sogenannten Schrammborden und Brüstungen den Beton saniert und eine neue Ober- flächenbeschichtung auf die Brüstungen aufgebracht, um sie dauerhaft vor Umwelteinflüssen zu schützen“, erläutert KÖGEL-Projektleiter Musli Kelmeni. „Die Fahrbahnen und Schrammborde haben wir flächig abgedichtet und mit einer Beschichtung auf Poly- methylmethacrylat-Basis der Firma Triflex versiegelt.“ Die Nutzschicht ist mechanisch hoch belastbar und überbrückt Risse dynamisch. „Zudem reagiert das Material sehr schnell, weshalb wir die erforderlichen Arbeitsunterbrechungen reduzieren konnten“, erläutert Musli Kelmeni. Das KÖGEL-Team nahm die Arbeiten so weit wie möglich in verkehrsärmeren Zeiten sowie an Wochenenden und Feier- tagen vor, um gerade an Knotenpunkten wie dem Einfahrts- bereich Störungen für den Parkhausbetrieb zu minimieren. „Durch die gute Kooperation aller Beteiligten konnten wir Lösungen kurzfristig gemeinsam erarbeiten und so den ursprünglichen Terminplan unterbieten“, resümiert der KÖGEL-Projektleiter zufrieden. Zeitplan erneut unterboten „Durch die gute Kooperation aller Beteiligten konnten wir Lösungen kurzfristig gemeinsam erarbeiten.“ Musli Kelmeni, KÖGEL-Projektleiter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg5MDA=