Referenzen aus dem Bereich Ingenieurbau
- Standortverbindung betriebliche Kläranlage Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaG - Emmerthal
- Schwabenring - Minden
- Sanierung Hauptpumpwerk - Berenbostel
- Kläranlage - Bad Oeynhausen
- Gruppenkläranlage - Nordgoltern
- Regenklärbecken mit Hochwasserpumpstation - Herford
- Klärwerk - Herrenhausen
- Regenrückhaltebecken - Herford
- Kläranlage - Minden-Leteln
- Erweiterung Kläranlage - Herford
- Erweiterung Kläranlage - Greven
- Eickumer Mühlenbach - Herford
- Umgestaltung Maspernpader - Paderborn
- Speicherbecken am Flughafen - Wunstorf
- Neubau Zentralkläranlage - Gadenstedt
- Neubau Zulaufpumpwerk Kläranlage - Steyerberg
- Hochwasserrückhaltebecken - Husen-Dalheim
- Neubau Hauptpumpstation - Kirchlengern
- Sanierung Regenüberlaufbecken - Bad Salzuflen
- Erneuerung Kläranlage - Schermbeck
- Hochwasserschutz Bega - Lemgo
- Regenrückhaltebecken Waldhof - Bielefeld
- Fischaufstiegsanlage Milser Mühle - Bielefeld
- Neubau Kläranlage - Algermissen
- Abwasserbehandlungsanlage - Wittmar
Sanierung Regenüberlaufbecken - Bad Salzuflen
Das alte Regenüberlaufbecken auf der Kläranlage Ziegelstraße in Bad Salzuflen musste bereits mit Notabstützungen versehen werden, da die Standsicherheit des Bauwerkes nicht mehr gegeben war.
Aufgrund der Stützen und der bereits eingetretenen Bauwerksdeformationen war ein Betrieb der Räumeranlage zur Beckenreinigung nicht mehr möglich. Lösungen mussten her, um das Becken möglichst schnell wieder ordnungsgemäß betreiben zu können. Hier kamen die KÖGEL Experten ins Spiel.
Auf 60 Metern Länge und auf einer Höhe von vier Metern musste eine Außenwand des Beckens freigelegt, abgebrochen und an gleicher Stelle wieder neu errichtet werden. Hierzu musste das Becken zunächst außer Betrieb genommen und das Wasser entsprechend umgeleitet werden. Spezielle Anschlussbewehrungen wurden in den Bestand geklebt, um eine sichere Verbindung zwischen den alten und neuen Bauteilen zu gewährleisten.
Für solche Arbeiten hat das KÖGEL Team die erforderlichen Zulassungen. Für die Sanierung der vorhandenen Dehnungsfugen, die Wiederherstellung der Wandkronenabdeckungen sowie für die weiteren geplanten Abdichtungsarbeiten wurde eng mit den Kollegen der KÖGEL Bausanierung zusammengearbeitet.
Die Gerätedisposition und die Schalungstaktungen wurden exakt vorgeplant. Diese Planungen wurden dann so auf der Baustelle umsetzt. Damit konnte KÖGEL die Leistungen in kürzester Zeit und rund sechs Wochen vor dem vertraglichen Endtermin fertigstellen.
- Auftraggeber:
- Stadt Bad Salzuflen
- Bereich:
- Ingenieurbau
- Tätigkeit:
- Umfangreiche Sanierung eines Regenüberlaufbecken einer Kläranlage inkl. spezieller Anschlussbewehrungen.


