Referenzen aus dem Bereich Ingenieurbau
- Erweiterung Kläranlage - Borgholzhausen
- Verbindung betriebliche Kläranlage - Emmerthal
- Schwabenring - Minden
- Sanierung Hauptpumpwerk - Berenbostel
- Kläranlage - Bad Oeynhausen
- Gruppenkläranlage - Nordgoltern
- Regenklärbecken mit Hochwasserpumpstation - Herford
- Klärwerk - Herrenhausen
- Regenrückhaltebecken - Herford
- Kläranlage - Minden-Leteln
- Erweiterung Kläranlage - Herford
- Erweiterung Kläranlage - Greven
- Eickumer Mühlenbach - Herford
- Umgestaltung Maspernpader - Paderborn
- Speicherbecken am Flughafen - Wunstorf
- Neubau Zentralkläranlage - Gadenstedt
- Neubau Zulaufpumpwerk Kläranlage - Steyerberg
- Hochwasserrückhaltebecken - Husen-Dalheim
- Neubau Hauptpumpstation - Kirchlengern
- Sanierung Regenüberlaufbecken - Bad Salzuflen
- Erneuerung Kläranlage - Schermbeck
- Hochwasserschutz Bega - Lemgo
- Regenrückhaltebecken Waldhof - Bielefeld
- Fischaufstiegsanlage Milser Mühle - Bielefeld
- Neubau Kläranlage - Algermissen
- Abwasserbehandlungsanlage - Wittmar
Verbindung betriebliche Kläranlage - Emmerthal
Die Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA aus Emmerthal ist auf die Entwicklung und Produktion von Mineralsalzen spezialisiert. Seit 1886 liefert das inhabergeführte Unternehmen aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont wichtige Rohstoffe für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Der Bau einer neuen Kläranlage machte die Verlegung der Abwasserreinigung erforderlich – ein Fall für die erfahrene Mannschaft des KÖGEL Ingenieurbaus.
Unter der Leitung von KÖGEL Projektleiter Horst Haake verband das Team den neuen mit dem alten Standort auf einer Strecke von etwa 850 Metern mit einem Doppelrohrsystem von ca. 13 Kilometer Länge. „Hierbei kam das sogenannte ‚Push Verfahren‘ zum Einsatz“, erläutert Horst Haake. „Es stammt ursprünglich aus England“, führt er weiter aus. „Da die Doppelrohre nicht wie üblich eingezogen, sondern geschoben wurden, verkürzte sich die Bauzeit um vier Wochen“, freut sich der Projektleiter. Den Abschluss bildete die Erstellung des Pumpwerks und neuer Oberflächen.
Insgesamt hatten die KÖGEL Experten für diesen zweiten Bauabschnitt nur zehn Wochen Kernbauzeit, bis alles fertiggestellt sein musste. „Nachdem wir im Jahr 2020 bereits den ersten Bauabschnitt erbrachten, hat die Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA KÖGEL erneut beauftragt – ein Zeichen, für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und hohe Kundenzufriedenheit.“, berichtet Horst Haake stolz.
- Auftraggeber:
- Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA, Emmerthal
- Fertigstellung:
- November 2021
- Bereich:
- Ingenieurbau
- Tätigkeit:
- Standortverbindung der betrieblichen Kläranlage bei der Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA