Referenzen aus dem Bereich Tief- und Rohrleitungsbau


Fernwärmeverlegung - Lemgo

Im Auftrag der Stadt Lemgo waren die KÖGEL-Experten in der Franz-Liszt-Straße mit einem anspruchsvollen Kanalneubau-Projekt betraut. Ein Rohrgraben für die neu zu verlegende Fernwärmeleitung wurde im Auftrag der Stadtwerke geöffnet und mit Verbauelementen gesichert.

Den Graben konnte das KÖGEL Team nur in 50 bis 100 Meter langen Abschnitten ausheben, um den Anliegern außerhalb der Arbeitszeiten die Zufahrt zu ermöglichen. Da der Aushub aus dem Rohrgraben kontaminiert war, musste dieser auf einer entsprechenden Deponie entsorgt werden.

Fernwärmeleitungen bestehen aus mehreren „Lagen“. Das sogenannte Medienrohr umgibt eine zentimeterdicke Dämmschicht, in der Kabel für ein Überwachungssystem eingebettet sind. Die komplette Leitung wird von einem Außenrohr umschlossen. Alle Elemente müssen dicht miteinander verbunden sein, schließlich darf das heiße Wasser nicht durch Lecks austreten.

Die Medienrohre wurden mit Stahlschweißnähten aneinandergefügt, das Überwachungssystem angeschlossen und die Dämmschichten mit geschäumten Muffen verbunden.

  • Auftraggeber:
  • Stadtwerke Lemgo GmbH
  • Fertigstellung:
  • 2015
  • Bereich:
  • Tief- und Rohrleitungsbau
  • Tätigkeit:
  • Abschnittsweise Verlegung einer neuen Fernwärmeleitung.

Referenzen-Galerie