Ein großes Augenmerk liegt für die KÖGEL Profis bei diesem Bauvorhaben auf der Kommunikation. Auch, weil der Krankenhausbetrieb während der Bauarbeiten regulär weiterläuft, sind präzise, verbindliche Absprachen erforderlich. »Wir müssen gewährleisten, dass die Rettungsfahrzeuge jederzeit durchkommen und das Fluchtkonzept passt«, sagt Schumacher.
Projektbeteiligte sind in ganz Deutschland verteilt
Eine weitere Besonderheit: Das KÖGEL Team hat bei diesem Großprojekt mit sehr vielen Projektbeteiligten aus ganz Deutschland zu tun. »Der Generalplaner für die Maßnahme sitzt in Berlin, der hat einen Fachplaner aus Hamburg an der Hand, und der Entwässerungsplaner hat sein Büro wiederum in Nürnberg«, beschreibt Jean Schumacher die Konstellation. »Auf unsere wöchentliche Baubesprechung bereite ich mich akribisch vor und gehe am Vortag mit Jörg und Thomas die komplette Baustelle ab«, erzählt der Projektleiter. »Trotz der vielen Schnittstellen und den großen Entfernungen funktioniert das Miteinander wirklich gut, was natürlich auch den Bauherren freut.«