Landesbehörde
NRW

Bauherr
Land NRW

Fertigstellung
2024

Kellersanierung
in sensiblem Umfeld

»Land unter« im Behördenkeller: Ein Wassereinbruch im Untergeschoss einer Behörde in Nordrhein-Westfalen erforderte das geballte Know-how der KÖGEL Bausanierung. Unser Team betrieb Ursachenforschung und ging die Lösung des Problems an.

»Unsere Azubis erlebten die komplette Bandbreite unseres Arbeitsbereiches anhand eines Projektes.«

Auszubildender bei der Arbeit in einer Landesbehörde
Unser Auszubildender Philipp Schreiner konnte bei diesem Projekt einiges lernen.

Schlimmer als gedacht

Im Keller der Landesbehörde standen drei Räume unter Wasser. Deshalb prüften unsere Experten zunächst, ob tatsächlich eine Undichtigkeit vorliegt. Die Untersuchung ergaben: Nicht nur drei Räume sind undicht, sondern der gesamte Keller. Dort befindet sich unter anderem das Archiv der Behörde und weitere sensible Bereiche – also kein alltäglicher Arbeitsplatz für die KÖGEL Bausanierung. Während der Arbeiten im täglichen Betrieb, mussten die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung möglichst ungestört arbeiten können.

Abdichtung durch Schleierinjektion

In enger Abstimmung mit unserem Kunden sanierte unser Team die sensiblen Bereiche nacheinander, sodass Teile immer genutzt werden konnten. Um die vielen Risse in den Betonoberflächen zu beseitigen setzten die Kollegen die sogenannte Schleierinjektion ein. Hierbei werden Löcher in die Wand oder Bodenplatte gebohrt und ein hellblaues Gel hineingespritzt. Es besteht oft aus Kunstharzen und Acrylatgelen und schafft einen unsichtbaren Schleier, der den Beton gegenüber eindringendem Wasser abdichtet.

PROJEKTEINDRÜCKE,
DIE ERHALTEN BLEIBEN