Mit dem Umbau und der Erweiterung der in die Jahre gekommenen Immobilie profilierte sich KÖGEL in der Disziplin Bauen im Bestand. Die Abriss-, Rohbau- und Anbau arbeiten ähnelten einer chirurgischen Operation, erinnert sich Bastian Sülberg-Tewes. »Im Innen- und Außenbereich haben wir diverse Abbrucharbeiten durchgeführt und neue Parkplätze hergestellt. Damit die schweren Möbel mithilfe eines Lastenfahrstuhls auch ins Obergeschoss gefahren werden können, haben wir eine Durchgangserweiterung und ein neues Aufzugsgebäude erstellt«, berichtet er.
Bauen im Bestand hält Überraschungen bereit
Bauen im Bestand gleicht oft einer »Wundertüte«, weiß der Projektleiter. »Im Gegensatz zum Neubau auf der grünen Wiese, weiß man nie, was auf einen zukommt – zum Beispiel eine doppelte Wand, die nicht im Plan eingezeichnet ist«, beschreibt Bastian Sülberg Tewes die Herausforderung. In Steinheim haben die KÖGEL Experten daher die Bausubstanz aus den Siebzigern komplett vermessen und neue Pläne erstellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. »Mir imponiert der Vorher-Nachher-Vergleich«, sagt Sülberg-Tewes. »Ich denke jeder, der an dem neuen Möbelhaus vorbeifährt, ist überzeugt, dass es sich um einen Neubau handelt. Besonders die Fassade und die großen Fenster machen einen topmodernen Eindruck«, beschreibt er.