Weserradweg (3. BA)
Bad Oeynhausen

Bauherr
Stadt Bad Oeynhausen - Infrastrukturmanagement

MEHR PLATZ FÜR
ERHOLUNGSSUCHENDE

Der Weserradweg in Bad Oeynhausen steht bei Freizeitsportlern, Ausflüglern und Pendlern hoch im Kurs. Das Team des KÖGEL Tiefbaus hat vor Kurzem den dritten Bauabschnitt zwischen Altem Fährhaus und der Bahnunterführung fertiggestellt. Wie schon beim ersten Bauabschnitt verbreiterten Projektleiter Günther Büschenfeld und sein Team den Radweg, damit ab sofort alle Erholungssuchenden ausreichend Platz haben.

»Wir haben mit Lieferanten und Partnerunternehmen zusammengearbeitet, mit denen wir schon im ersten Bauabschnitt gute Erfahrungen gemacht haben.«

Weserradweg 3. BA
Dominik Brand, Luca Limberg, Waldemar Leitner und Dusko Bajic (v. l.) ziehen für die Verbreiterung des Weserradwegs als Team an einem Strang.

BAUBESPRECHUNG MIT
PROJEKTLEITER GÜNTHER

Den kompletten Ausbau, also die Betonarbeiten, Grabenverrohrungen und den Wegebau. Um den Weserradweg von 1,80 Meter auf 3 Meter zu verbreitern, wurde zusätzliches Gelände benötigt. Dieses kam unter anderem vom Grundstück des Alten Fährhauses. Hier für befestigten wir die Böschung mittels anspruchsvoller Spundwandarbeiten.

Die Platzverhältnisse, ganz klar. Die Baustelle war 900 Meter lang und zwischenzeitlich nur 1,80 Meter breit. Da kann man schon vom sprichwörtlichen Nadelöhr reden, was uns logistisch vor enorme Herausforderungen stellte. Anfangs konnten wir gut von beiden Seiten arbeiten, aber je näher wir der Mitte kamen, desto schwieriger wurde das. Irgendwann mussten wir die Abfuhr und Beschickung über
450 Meter auf diesem engen Raum gestalten.

Wir haben die geplanten Verbreiterungen teilweise im Bauablauf vorgezogen, um mehr Platz zu haben und auch gut die Mitte zu erreichen.

Wir haben mit Lieferanten und Partnerunternehmen zusammengearbeitet, mit denen wir schon im ersten Bauabschnitt gute Erfahrungen gemacht haben. Das lief genauso gut wie letztes Mal.

Großartig – was uns als lokales Unternehmen natürlich besonders wichtig ist. Mich persönlich hat es auch gefreut, nach dem ersten Bauabschnitt an diesem tollen Projekt weiterzuarbeiten und unsere Heimat noch schöner und lebenswerter zu machen.

Projektleiter Günther Büschenfeld freut sich über das erfolgreich abgeschlossene Projekt.
Projektleiter Günther Büschenfeld freut sich über das erfolgreich abgeschlossene Projekt.

PROJEKTEINBLICKE,
DIE in die Tiefe gehen