Referenzen aus dem Bereich Hochbau
- InnovationSPIN - Lemgo
- Bundespolizeipräsidium - Potsdam
- Pears Jüdischer Campus - Berlin
- Neubau Fraunhofer Mevis - Bremen
- Kaserne - Munster
- Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt - Köln
- Eingegrabene Sporthalle - Hamburg
- EDEKA - Langenhagen
- Kaiser Wilhelm Denkmal - Porta Westfalica
- Neubau Laborgebäude KWS Saat SE - Einbeck
- Handelsschule - Hamburg
- Schulzentrum Nord - Hameln
- Integrierte Gesamtschule (IGS) - Nienburg
- Agaplesion Diakoniekrankenhaus - Rotenburg
- Johanniter-Krankenhaus - Stendal
- Carl-Sonnenschein-Schule - Düsseldorf
- Kfz-Halle -Wunstorf
- Neubau Förderzentrum - Hannover
- Modehaus Hagemeyer - Minden
- Wago – Communication Center - Minden
- itelligence AG Firmengebäude - Bielefeld
- Überlandwerke - Gronau
Integrierte Gesamtschule (IGS) - Nienburg
Der Landkreis Nienburg hatte KÖGEL mit der Ausführung des zweiten Bauabschnitts der Integrierten Gesamtschule (IGS) Nienburg am Berliner Ring beauftragt.
Nach bauseitiger Fertigstellung der Erdarbeiten wurde Mitte April 2018 damit begonnen den Rohbau zu errichten. Mit dem Neubau wurde die fünfzügige IGS um einen Trakt für eine vierzügige Sekundarstufe II erweitert. Der Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von rund 2500 Quadratmetern gliedert sich in mehrere Baukörper:
Drei Klassenhäuser im Süden bilden das Gegengewicht zu einem Gebäuderiegel im Norden, der Fachklassenräume, Küche und Verwaltung aufnehmen wird.
Im Anschluss an die Flachgründung wurde der Großteil der Wände in Halbfertigteil-Bauweise und die Decken in Ortbeton erbracht.
Das gestalterische Highlight bei diesem Objekt sind dieTreppenhauswände und ein weiterer Teil der Innenwände in Sichtbetonklasse-3-Qualität mit sogenannter OSB-Struktur.
Die Abbrucharbeiten am Übergang vom Bestand zum Neubau erfolgten aus Rücksichtnahme auf den laufenden Schulbetrieb weitestgehend an einem Wochenende, um die Geräuschbelastung für die Schüler so gering wie möglich zu halten. Nach dem der Rohbau fertig und die Fenster im September bauseitig eingesetzt waren, wurden im letzten Schritt noch die Arbeiten für das Verblendmauerwerk vorgenommen.
- Auftraggeber:
- Landkreis Nienburg
- Fertigstellung:
- 31.12.2018
- Bereich:
- Hochbau
- Tätigkeit:
- Erdarbeiten und Rohbauerstellung zur Erweiterung von Schulgebäude


