Referenzen aus dem Bereich Ingenieurbau


Hochwasserrückhaltebecken - Husen-Dalheim

Der Wasserverband Obere Lippe beauftragte uns mit der Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Altenau zwischen den Ortschaften Husen und Dalheim. Hierfür wurde der bestehende Dauerstau teilweise aufgegeben und die Altenau als Fließgewässer ausgebildet. Durch die Renaturierung wird eine nachhaltige Optimierung des Gewässerökosystems und der Auenlandschaft innerhalb des Naturschutzgebietes „Marschallshagen und Nonnenholz" erreicht. Unter Berücksichtigung strenger, umweltschonender Auflagen wurde circa 150 Meter stromabwärts der Einmündung des neuen Gewässerabschnitts eine neue Brücke in Massivbauweise aus Stahlbeton errichtet und das dort bestehende Brückenbauwerk abgerissen. Eine Sohlgleite mit einer Länge von 80 Metern und ein Maulprofil mit einer Gesamtlänge von 30 Metern unter der Kreisstraße 69 wurden ferner installiert. Das Durchlassbauwerk verbindet das Maulprofil mit dem der Vollsperre über das das Wasser abgeleitet wird.

  • Auftraggeber:
  • Wasserverband Obere Lippe, Bürne
  • Fertigstellung:
  • 30.06.2017
  • Bereich:
  • Ingenieurbau
  • Tätigkeit:
  • Renaturierung und strenge Umweltschutz-Auflagen

Referenzen-Galerie