Referenzen aus dem Bereich Ingenieurbau
- Kläranlage, Neubau 4. Reinigungsstufe - Rahden
- Neubau BIOCOS®-Becken - Kläranlage Lengede
- Möbel Heinrich - Stadthagen
- Zentralkläranlage - Peine
- Verbindung betriebliche Kläranlage - Emmerthal
- 2. Bauabschnitt Neubau Verwaltungsgebäude - Kläranlage Hildesheim
- Schwabenring - Minden
- Sanierung Hauptpumpwerk - Berenbostel
- Kläranlage - Bad Oeynhausen
- Gruppenkläranlage - Nordgoltern
- Regenklärbecken mit Hochwasserpumpstation - Herford
- Klärwerk - Herrenhausen
- Kläranlage - Schloß Holte-Stukenbrock
- Regenrückhaltebecken - Bielefeld
- Regenrückhaltebecken - Herford
- Kläranlage - Minden-Leteln
- Erweiterung Kläranlage - Herford
- Erweiterung Kläranlage - Greven
- Umgestaltung Maspernpader - Paderborn
- Neubau Zentralkläranlage - Gadenstedt
- Erneuerung Kläranlage - Schermbeck
- Hochwasserschutz Bega - Lemgo
Umgestaltung Maspernpader - Paderborn
Um den ökologischen Zustand der Maspernpader zu verbessern, beauftragte uns die Stadt Paderborn mit der Renaturierung des ca. 150 m langen Quellarms. Dabei wurde das in Beton gefasste Gerinne ausgebaut und naturnah durch Materialien aus lokalen Steinbrüchen ersetzt. Darüber hinaus entstand neben eines in Stahlkanten eingefassten Geh- und Radweges in Asphaltbauweise auch der Neubau zweier Brücken. Abschließend wurden aufwendige Landschafts- und Pflanzarbeiten durchgeführt und eine alte Bruchsteinmauer wieder hergestellt. Eine Herausforderung während der Bauzeit stellte die sehr wechselhaft und nicht zu beherrschende Quelle dar, in deren Bereich die Bohrpfähle, auf der die Südost Brücke gründet, eingebaut werden mussten.
- Auftraggeber:
- Stadt Paderborn
- Fertigstellung:
- 16.02.2018
- Bereich:
- Ingenieurbau
- Tätigkeit:
- Renaturierung der Maspernpader und Neubau zweier Brücken





